Was?
Ihr möchtet eine Vernetzungsveranstaltung ausrichten, mit dem Ziel, Schnittstellen im Bereich Ankommen und Teilhabe zwischen Sektoren oder Teilaspekten wie beispielsweise mentale Gesundheit, wirtschaftliche und gesellschaftliche Teilhabe, Wohnen, etc. zu schließen? Mit unserer Veranstaltungspauschale unterstützen wir Euch dabei!
Wer?
Initiativen mit gültiger Rechtsform, aber auch natürliche Personen (Privatpersonen) bzw. ehrenamtliche Gruppen ohne Rechtspersönlichkeit
Wie viel?
Die Pauschale gibt es in drei Varianten: Je nachdem, wofür ihr finanzielle Unterstützung braucht, setzt sie sich anders zusammen. Mögliche finanzierbare Bausteine sind: Mietkosten (Raummiete), Verpflegungskosten (Getränke und Essen), Reisekosten, Barrierearmut/ Inklusivität (z.B. Sprachmittlung, digitale Tools für Übersetzung)
- Variante 1: Verpflegung, Miete, Reisekosten | 5.050€
- Variante 2: Verpflegung, Miete, Barrierearmut | 3.966€
- Variante 3: Verpflegung, Barrierearmut, Reisekosten | 5.669€
- Für einen Bezug einer Veranstaltungspauschale ist es unbedingt erforderlich, dass mindestens 30 Personen an der Veranstaltung teilnehmen (mit Nachweispflicht).